Goldmakrele — (Dorade, Dolphin, Coryphaena Cuv.), Gattung aus der Ordnung der Stachelflosser und der Familie der Makrelen (Scomberidae), prachtvolle Fische mit langem, seitlich zusammengedrücktem Leib, abgestutztem Kopf, über den ganzen Rücken verlaufender… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Goldmakrele — ↑Dorade … Das große Fremdwörterbuch
Goldmakrele — Goldmakrelen Coryphaena hippurus Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) … Deutsch Wikipedia
Goldmakrele — Gọld|ma|kre|le auch: Gọld|mak|re|le 〈f. 19; Zool.〉 räuberischer Makrelenfisch mit sehr schmackhaftem Fleisch: Coryphaena hippurus; Sy Dorade * * * Gọld|ma|k|re|le, die: Makrele mit metallisch glänzendem Körper, die als Speisefisch geschätzt… … Universal-Lexikon
Gemeine Goldmakrele — Noch nicht geschlechtsreifer Fisch Systematik Barschverwandte (Percomorpha) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Coryphaena hippurus — Gemeine Goldmakrele Bei Jamaika gefangene Gemeine Goldmakrele Systematik Überordnung: Stachelflosser (Acanthopterygii) … Deutsch Wikipedia
Dorade — Goldbrassen; Goldbrasse; Dorada * * * Do|ra|de 〈f. 19〉 = Goldmakrele [frz., „Vergoldete“] * * * Do|ra|de, die; , n [frz. dorade, zu: dorer = vergolden < lat. deaurare]: Goldmakrele. * * * Dorade … Universal-Lexikon
Bigilla — Die Maltesische Küche gehört zu den mediterranen Küchen und wurde deutlich von der englischen sowie der italienischen Küche beeinflusst. Bei den verwendeten Gewürzen spürt man ein starkes nordafrikanisches Element. Da Fleisch auf der Felseninsel… … Deutsch Wikipedia
Farbensehen — Die Farbwahrnehmung ist als Teilbereich des Sehens die Fähigkeit, elektromagnetische Wellen verschiedener Wellenlängen in ihrer Intensität zu unterscheiden. Diese Fähigkeit ist im ganzen Tierreich verbreitet. Das Absorptionsspektrum der… … Deutsch Wikipedia
Farbkonstanz — Die Farbwahrnehmung ist als Teilbereich des Sehens die Fähigkeit, elektromagnetische Wellen verschiedener Wellenlängen in ihrer Intensität zu unterscheiden. Diese Fähigkeit ist im ganzen Tierreich verbreitet. Das Absorptionsspektrum der… … Deutsch Wikipedia